Bioabfall soll sauberer werden
Neue Verordnung gibt ab Mai strengere Grenzwerte für Fremdstoffe im Biomüll vor – Kontrollen mit Infoblatt im April, danach drohen Bußgelder
Altkleider: Sauber sammeln und sensibel sein
Wertstoff-Experten der KBR plädieren für den Erhalt der etablierten Container-Strukturen – Indes: Konsumverhalten auf dem Prüfstand
Viel Kleinkram für die großen Säcke
Tagtäglicher Einsatz gegen wilde Vermüllung in Rödermark: Längst ist Elke Gröger im Stadtgebiet ein bekanntes Gesicht
Größere Zeitfenster auf dem Wertstoffhof
Von April bis Ende Oktober bleibt das Tor für Anlieferer länger geöffnet
ESO-Scheck für die Stiftung Rödermark
Dienstleistungsgesellschaft unterstützt das karitative Engagement der Stadt
„Fetter Beitrag“ für mehr Kreislaufwirtschaft
Auf dem Wertstoffhof an der Kapellenstraße: Gelbe Container haben eine „grüne Botschaft“
Biotonne: Zeitungspapier bindet Feuchtigkeit
Manchmal Ärger mit frostig-verklumptem Inhalt und mit zugeeisten Deckeln – Mit ein wenig Vorbeuge-Disziplin lässt sich viel bewirken
Kleinere Zeitfenster auf dem Wertstoffhof
Noch bis Ende März sind an der Kapellenstraße die Winter-Öffnungszeiten zu beachten
Neue Bäume, neue Schilder: Wenn der Spielplatz schöner wird…
Aufwertung unter Öko- und Info-Vorzeichen – Fototermin an der Pestalozzistraße bot Gelegenheit, auf den Doppelpack aufmerksam zu machen
Was passiert mit dem Abwasser?
50 Jahre Kläranlage: Informativer Tag der offenen Tür – Gut besuchtes Fest für die ganze Familie